Description
- Bluetooth Modul für kabellose Anbindung von Embedded Projekten
- Bluetooth V4.0 BLE (bluetooth low energy)
- Serielles RX, TX mit Flussteuerung für zuverlässige Kommunikation RTS (request to send), CTS (clear to send)
- Versorgung 3V3 (2.0V bis 3.6V), Logiklevel 3V3
- Stromaufnahme ~15mA Senden, 8.5mA Empfangen, 600uA Standby
- Reichweite: etwa 30 Meter, je nach Umgebung
- PCB-Antenne, keine externe Antenne notwendig
- Kann sehr vielfältig über AT Kommandos eingestellt werden (Name, Pin, Baud-Rate, Modus, etc.)
- Kompakte Abmaße: 18.5mm x 13.5mm x 3.2mm, auflötbar dank SMD pads
- Low cost Bluetooth Module HC05 und HC06 und mit PCB und Stiftleiste in unserem Webshop verfügbar
Ermöglicht es ihren Mikrocontroller per Bluetooth kabellos mit einer Vielzahl von Geräten zu verbinden und Seriell Daten auszutauschen
Als Slave Modul können PCs, Handys (Android (ab 4.3), Windows Mobile und AUCH APPLE ohne Zusatzchip!) serielle Verbindungen zu einem Mikrocontroller bspw. Arduino aufnehemen. Die Kommunikation ist bidirektional, Sie können also senden und empfangen. Das HM11 ist Bluetooth 4.0 (low energy) kompatibel und hat entsprechend eine relativ geringe Leistungsaufnahme. Es kann einfach an die RX und TX Pins Ihres 3V3 Logiklevel Mikrocontrollers angeschlossen werden und die sonst benötigte serielle Verbindung in eine Funkverbindung umwandeln. Sie können Ihre Geräte dann mit dem Modul “pairen” und hanhand der Verschlüsselung und des Pins ist Ihre Verbindung geschützt. Die Parameterierung erfolgt über AT Kommandos von Seiten des Mikrocontrollers, Sie können bspw. die Übertragungsgeschwindigkeit, die PIN, den Modus ändern aber auch den Namen des Moduls welcher beim Verbinden sichtbar wird. Der verwendete CC2541 von Texas Instruments erlaubt eine Anpassung der Sendeleistung über AT Befehle.
Versorgungspannung 2.0V bis 3.6V Stromaufnahme ~15mA @ 3.3V Senden, ~8.5mA @ 3V3 Empfangen Stromaufnahme Standby ~600uA @ 3.3V Verbauter IC Bluetooth Texas Instruments CC2541 Sendeleistung 23-6 DBM, 0 DBM, 6 DBM, Einstellbar über AT Kommandos Reichweite bis zu 30 Meter je nach Umgebung Logik Level 2.0V bis 3.6V für alle Pins Funkmodulationsverfahren GFSK(Gaussian Frequency Shift Keying) Sicherheitsfeatures Authentication (PIN, änderbar) und Encryption (Verschlüsselung) Maße 18.5mm x 13.5mm x 3.2mm Gewicht 7g Schnittstelle Raster Pads zur SMD Montage 1,5mm Pitch, 0.9mm breit Elektrische Schnittstelle seriell RX, TX und Bluetooth Temperaturbereich -40 bis + 125°C
Anwendungsbeispiele
– Kabellose Verbindung zu Ihrem Mikrocontroller
– Parameterieung von IOT (Internet of things) Projekten (bspw. WLAN Einstellungen, oder Parameter)
– IOT Sensor Knoten mit geringer Leistungsaufnahme
– Super kleiner Sensorknoten mit DHT11 Fechtigkeits und Temperatursensor
– Messdatenstreaming und Debugging
– Visualisierung von Daten auf Tablets und anderen mobilen Endgeräten
Anschlussbelegung und Hinweise zur Nutzung
Anschluss bei Nutzung mit RX, TX, RTS und CTS
PIN 1, UART_RTS, UART
PIN 2, UART_TX, UART
PIN 3, UART_CTS, UART
PIN 4, UART_RX, UART
PIN 5, NC, nicht verbunden
PIN 6, NC, nicht verbunden
PIN 7, NV, nicht verbunden
PIN 8, NV, nicht verbunden
PIN 9, VCC, Power supply 3.3V
PIN 10, NC, nicht verbunden
PIN 11, RESETB, RESET Pin, bitte >5ms auf low ziehen um zu resetten
PIN 12, GND, VCC
PIN 13, PIO3, IO port, kann genutz werden um bspw. DHT11 anzuschließen
PIN 14, PIO2, Digitaler Ein oder Ausgang (Optional)
PIN 15, PIO1, LED für Anzeige Verbindung
PIN 16, PIO0, Anschluss für optionalen Taster
Hinweise zur Nutzung
Bitte beachten Sie, dass Sie bei vielen Arduino Boards einen Levelshifte brauchen um die 5V Pegel auf die 3V3 Logik anzugleichen. Diesen können Sie in unserem Webshop einfach mitbestellen.
Die Module sind im Netz dokumetiert, für AT Kommnados und weitere Anschlusshinweise bitte einfach per Suchmaschine suchen oder und kontaktieren.
What others are saying
There are no contributions yet.